Gemeinsame Grünkohlfahrt der Ostenfelder Bergfreunde und des Wanderverein Teutoburg
Am Samstag, den 16.11.2024, ging es für insgesamt 175 Mitglieder der Ostenfelder Bergfreunde und des Wanderverein Teutoburg Sentrup auf die erste gemeinsame Grünkohlfahrt nach Marienfeld.
Weiterlesen: Gemeinsame Grünkohlfahrt der Ostenfelder Bergfreunde und des Wanderverein Teutoburg
Am 31.10.2024 besichtigte der WVT mit 30 TeilnehmerInnen die Firma Dyckerhoff in Lengerich. Zugute kam uns, dass in Niedersachsen Feiertag war und in NRW nicht, so konnte Dyckerhoff im laufenden Betrieb besichtigt werden.
Am Samstag den 21.09.2024 lud das amtierende Blüsenkönigspaar Pauline Redder und Julius Knäuper zum jährlich stattfindenden Blüsenfest im Schweinekamp ein.
Ein riesiges Fallschirm Zelt, die separate Weinbar und die vielen Birken verwandelten den Schweinekamp in eine gemütliche Partylocation für Jung und Alt.
Am Samstag, den 07.09., hieß es wieder: Familienflohmarkt im Schweinekamp!
Auch in diesem Jahr gab es über 40 Stände, die die Besucher zum Trödeln einluden.
Der Wanderverein feiert den Bau der Georgshütte vor 20 Jahren
Die Georgshütte auf dem Georgsplatz an der Waldchaussee wurde vor 20 Jahren von Mitgliedern des Wanderverein Teutoburg gebaut.
Der WVT startet ein neues Projekt, den Pfad der Sinne.
An einem schönen Ferientag lud der WVT zu einem spannenden Ferienpass-Nachmittag rund um den Schweinekamp ein! 20 Kinder und das Betreuer-Team starteten zunächst zu einer spannenden Schatzsuche, bei der auch fleißig gerätselt werden musste.
Am Freitag, den 21.06., lud der Wanderverein Teutoburg zur jährlichen Generalversammlung ein. Dazu trafen etliche Mitglieder zu 19:30 Uhr im Schweinekamp ein.
In diesem Jahr fand die dreitägige Fahrradtour des Wandervereins Teutoburg vom 14. – 16. Juni statt. Am Freitag trafen sich 27 Radler und Radlerinnen mit ihren Fahrrädern an der Glaner Kirche. Die erste Route führte die große Truppe nach Glandorf/Averferden.