Von links: Niklas Hotfilter, Julius Knäuper, Louis Stapenhorst, Timo Niebusch (Bauleiter), Jannik Wellmeyer; auf dem Bild fehlen Sven Schaiper und Phillip Rosenbusch
Wie ein neues Umfeld für die TEKUNA-Station entstand
Mit viel Engagement und Muskelkraft engagierte sich die Gruppe Newcomer vom Wanderverein Teutoburg (WVT) die TEKUNA Wissensstation für die Besucher einladender zu gestalten. So entstand unter Leitung von Timo Niebusch eine Trockenmauer mit Sitzgelegenheiten. Eine Eingrenzung, die Atmosphäre schafft und Lust zum Innehalten, aber auch zum Entdecken der interessanten und vielfältigen Bildschirminhalte macht.
Weiterlesen: Der Schweinekamp in Sentrup - Ein Idyll zum Verweilen, Genießen und Stöbern
Von Susanne Pohlmann, hierbei handelt es sich um einen Artikel aus der NOZ vom 15.05.2020
Ein neuer Wissens-Erlebnispfad in Sentrup: Tekuna macht Lust auf Wissen. Die Neugier von Annalena Möller und ihrer Mutter Nicole war ganz schnell geweckt.
Was man auf dem neuen Erlebnispfad in Bad Iburg lernen kann
Bad Iburg. Langweiliger Spaziergang war gestern, heute geht man im Blüsenpatt auf Entdeckungsreise mit multimedialer Unterstützung. Der Wanderverein Teutoburg hat unterstützt von der Egerland-Stiftung ein ganz neues Konzept für einen Erlebnispfad in Bad Iburg entwickelt.
Statt Maitanz gab es „Bowle ToGo“
Das beliebte Frühlingsfest in Bad Iburg - Sentrup musste in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden.
Am Samstag 07.02. fand der mittlerweile schon traditionelle „Winterzauber“ an der Wassertretstelle in Sentrup statt.
Am Samstag hatten die Bergfreunde Ostenfelde, der Heimatverein Glane und der Wanderverein Teutoburg Sentrup zum traditionellen Grünkohlessen in das Gasthaus Tovar eingeladen.
Am Freitagabend trafen sich 18 Jugendliche vom Wanderverein Teutoburg im Schweinekamp, um gemeinsam zur Jumphalle UpSprung nach Osnabrück zu fahren.
Auch in diesem Jahr zog es wieder Jung und Alt zum „Blüsenfest“ nach Sentrup.
Weiterlesen: Blüsenfest unter dem Motto "Black & White - Party"
Als vor einigen Monaten aus der Nachbargemeinde die Einladung zum 1. Remseder Seifenkistenrennen kam, war für eine junge Gruppe aus dem Wanderverein sofort klar: „Da machen wir mit“.
35 Motorradfahrer im Alter von 25-76 Jahren machten sich auf zur 18. Motorradtour des Wandervereins Teutoburg Sentrup (WVT).